Gesund
beginnt im Mund

Der menschliche Körper ist ein komplexes und vernetztes System, in dem es aus den Erfahrungen der Traditionellen Chinesischen Medizin viele Abhängigkeiten gibt. An jedem Zahn hängt ein ganzer Mensch. So werden Erkrankungen und Schmerzen im gesamten Körper in vielen Fällen durch Probleme im Zahn-, Mund- und Kieferbereich ausgelöst.

Wo andere aufhören, bieten wir Alternativen an

In unserer Praxis können wir mit verschiedenen bewährten Diagnoseverfahren die Zusammenhänge ergründen und entsprechende Therapien durchführen.

Grafik zur Veranschaulichung Zusammenhang Zahn und Gesundheit

Ganzheitliche Zahnheilkunde

Klassisch schulmedizinische Zahnheilkunde plus ganzheitlich naturheilkundliche Aspekte und Erkenntnisse.

An jedem Zahn hängt ein Mensch mit seinem Organismus:

Jeder Zahn ist nicht nur ein Kauwerkzeug in der Mundhöhle, sondern auch ein eigenes Organ mit Blutgefäßen und Nervenversorgung. Aufgrund des Meridiansystems (Energieflusslinien) entsprechend der chinesischen Akupunkturlehre hat jede Zahngattung spezielle Zugehörigkeit zu inneren Organen und Abschnitten im Bewegungsapparat. So kann ein erkrankter Zahn auf den Körper krank wirken, aber auch umgekehrt kann ein krankes Organ „Täter“ und ein Zahn „Opfer“ werden.

Grafik zur Veranschaulichung Zusammenhang Zahn und Gesundheit

Zahntechniklabor in der Praxis

Die Tätigkeit des Zahntechnikers im eigenen Haus bringt für Sie als Patienten viele Vorteile mit sich. Durch die kurzen Informationswege werden die Individualität und Präzision Ihres Zahnersatzes erhöht.

Der Zahntechniker fertigt fast alle zahntechnischen Arbeiten im eigenen Labor:

  • festsitzende Kronen, Brücken, Inlays und Onlays
  • implantatgetragenen Zahnersatz
  • Prothesen
  • teleskopgetragenen Zahnersatz
  • funktionstherapeutische Schienen und Funktionsgeräte
Zahntechniker bearbeitet Zahnimplantat

Keramikimplantate

Implantate sind künstliche Zahnwurzeln. Sie ersetzen verlorengegangene Zähne, ohne dass an benachbarten Zähnen Zahnsubstanz geopfert werden muss. So können Implantate durch Pfeilervermehrung wieder Vollbezahnung und rundherum feste Zähne ermöglichen. Bei lockeren oder instabilen Prothesen verbessern und stabilisieren Implantate deren Halt.

In den meisten Fällen kommen in unserer Praxis Implantate aus der Hochleistungskeramik Zirkonoxid der neuesten Generation zum Einsatz. Diese Generation der Keramikimplantate ist erstmals eine echte Alternative zum toten, wurzelbehandelten und oftmals störfeldbehafteten Zahn.

verschiedene Arten von Keramikimplantaten

Verbesserte Einheilerfolge:

  • Ganz neue und effektive Mikrostrukturen auf der Keramikoberfläche,
  • auf verschiedene Knochenqualitäten kann mit speziell abgestimmten Gewindeformen reagiert werden,
  • Einsatz von patienteneigenen Wachstumsfaktoren des Blutes zur Stimulation der Geweberegeneration,
  • reduzierte Einheilzeiten,
  • die Operationsbohrer bestehen aus der gleichen High-Tech-Keramik, um keine Metallspuren im Knochen zu hinterlassen. Besonders wichtig für metallsensible Patienten ist, dass vom chirurgischen Eingriff bis zum Einsetzen der endgültigen Krone komplett auf Metall verzichtet werden kann.

Vorteile:

  • Haltbarkeit meist länger als die Eigenen,
  • komplett metallfrei; biologisch neutral,
  • hohe Zahnfleischästhetik durch weißes Material,
  • sogar geringeres Entzündungsrisiko als eigene Zähne.

Ziele:

  • Schöne weiße Zähne und gesundes Zahnfleisch dienen Ihrem Wohlbefinden und umfassender Mundgesundheit,
  • mit sorglosem Lächeln und festem Zubeißen stärken Sie Ihr Selbstbewusstsein.

Beschwerden an Kiefergelenken und am Bewegungsapparat

Die Beziehung zwischen Kieferfunktion und der Körperhaltung ist eine zentrale Rolle im Bewegungsapparat. Die zentrische Position der Kiefergelenke ist dabei sehr wichtig. Die Idealverhältnisse können durch unterschiedlichste Störungen aufgehoben werden:

  • Angeborene oder erworbene Kiefer- oder Zahnfehlstellungen.
  • Gestörte dreidimensionale Position des Unterkiefers zum Oberkiefer, insbesondere des vertikalen Abstandes.
  • Fehlfunktionen durch starr verblockende Brücken oder Prothesen an sensiblen Kieferpositionen mit Auswirkungen auf den gesamten Bewegungsapparat.
schematische Darstellung des CMS

Das ganzheitliche Therapiekonzept besteht in konsequenter individueller Einstellung des Zahn-, Mund- und Kiefersystems im Bezug auf das gesamte Körperhaltungssystem (z.B. umliegende Schädelknochen, Wirbelsäule, Schulter, Becken, Extremitäten und darüber hinaus endokrines System).

Wichtige ergänzende Therapiekomponenten sind Applied Kinesiologie (AK), Orthopädie, Chiropraktik, Allgemeinmedizin und Naturheilverfahren wie Homöopathie und Akupunktur.

Als Ziel soll ein funktionell gut eingestellter Oberkiefer und Unterkiefer positive und stabilisierende Impulse auf den gesamten Bewegungsapparat geben.

Vollkeramik-Kronen-Versorgung

Bei der Einzelzahnversorgung an nur einem Behandlungstag wird der Zahn präpariert und anschließend elektronisch eingescannt. Innerhalb von nur 2 - 3 Stunden wird die Krone individuell konstruiert und computergesteuert aus einem Hochleistungskeramikblöckchen gefräst. Die Farbgestaltung wird von unserem praxiseigenen Zahntechniker individuell durchgeführt.

Keramikrohling in einer Fräsmaschine

Bei umfangreicheren Versorgungen sind mehrere Behandlungsschritte notwendig. Im praxiseigenen Zahntechniklabor werden Kronen funktionsgerecht in ca. einer Woche gefertigt.

Die Feinabstimmungen, Kontroll- und Nachsorgebehandlungen erfolgen wie gewohnt in späteren Sitzungen.

Therapeutisches Netzwerk

Die ganzheitliche Zahnheilkunde nimmt bei der Behandlung vieler komplexer Erkrankungen oft eine zentrale Rolle ein. Dabei bedarf es oft des organisierten Zusammenwirkens mehrerer qualifizierter Ärzte und Therapeuten:

  • Kieferorthopädie
  • Orthopädie
  • Chiropractic
  • Osteopathie
  • Physiotherapie
  • (naturheilkundliche) Allgemeinmedizin
  • Innere Medizin
  • HNO
  • Hautarzt
  • Radiologie
    • CT
    • MRT
    • DVT

Dr. med. dent. Holger Schulz

Kiefernweg 1
38547 Calberlah

Telefon 0 53 74 - 33 11
Telefax 0 53 74 - 67 35 05
info@zahnarztpraxis-calberlah.de

Behandlungszeiten

Mo 8:00 - 13:00 / 14:00 - 17:00
Di 8:00 - 13:00 / 14:00 - 17:00
Mi 8:00 - 12:00 / 15:00 - 19:00
Do 8:00 - 13:00
Fr 8:00 - 13:00

Patienten aller Kassen willkommen

Bitte nutzen Sie unsere telefonische Terminvergabe.

Notdienste